
Testcenter in Ivalo
Wichtige Fakten

STANDORT
Der Standort in Ivalo, finnisches Lappland, an dem mehr als 200 Tage pro Jahr kalte Temperaturen vorherrschen, ist für Reifentests unter widrigen Bedingungen bestens geeignet.

TESTSTRECKEN
Auf den mehr als 20 Teststrecken, die sich auf eine Fläche von etwa 700 Hektar verteilen, führen wir während der Saison im Durchschnitt etwa 200 Testfahrten durch.

LANGE TRADITIONSGESCHICHTE
Das 1986 eröffnete Testcenter in Ivalo hat sich zur weltweit größten und vielseitigsten Testumgebung für Reifen unter Winterbedingungen entwickelt.
Die weltweit größte und vielseitigste Testumgebung für winterliche Bedingungen
In unserem Testcenter in Ivalo, das auch als „Weiße Hölle“ bezeichnet wird, testen wir, als nördlichster Reifenhersteller der Welt, unsere Winter-, Ganzjahres- und Allwetterreifen. Während der überaus kalten Temperaturen zwischen November und April sorgen rund 15 Mitarbeiter für die gründliche Prüfung unserer Reifen auf der Teststrecke.
Das Testcenter hat sich seinen Ruf als weltweit größte und vielseitigste Testumgebung für winterliche Verhältnisse wahrlich verdient und wurde für Reifentests unter extremen Bedingungen entwickelt. Die Reifen werden möglichst einheitlich auf verschiedenen eisigen und verschneiten Strecken getestet, um die Leistung beim Beschleunigen und Abbremsen oder beim Einfahren in Kurven sowie beim Fahren auf Anhöhen und die Bodenhaftung auf verschiedenen Oberflächen mit Eis und Schnee zu ermitteln.
Das bereits 1986 errichtete Testcenter in Ivalo ist unser primärer Teststandort. Die Teststrecken sind speziell auf unsere Anforderungen zugeschnitten und wir können optional in jedem Jahr verschiedene Teststrecken mit gefrorener Fahrbahn erschaffen. Auf dem Gelände des Testcenters befinden sich vier Seen.
Zusätzlich zu den sorgfältig instand gehaltenen Teststrecken umfasst das Center eine 700 Meter lange Eishalle für einheitliche und genaue Tests unter allen Bedingungen. In der „Weiße Hölle“ können wir Veranstaltungen für die Markteinführung neuer Winterreifen abhalten, um zu demonstrieren, dass unsere Reifen selbst anspruchsvollste Bedingungen meistern.