
EU-Reifenkennzeichnungen
FUNDIERTE ENTSCHEIDUNGEN BEIM REIFENKAUF
Die EU-Reifenkennzeichnung vereinfacht Ihnen die Entscheidung, um eine bessere Sicherheit im Straßenverkehr und ein umweltfreundlicheres Fahrverhalten zu erreichen.
EU-Reifenkennzeichnungen
FUNDIERTE ENTSCHEIDUNGEN BEIM REIFENKAUF
Die EU-Reifenkennzeichnung vereinfacht Ihnen die Entscheidung, um eine bessere Sicherheit im Straßenverkehr und ein umweltfreundlicheres Fahrverhalten zu erreichen.
Finden Sie die besten Reifen für Ihr Fahrzeug

WAS IST DIE EU-REIFENKENNZEICHNUNG?
Seit 2012 wird der Kauf neuer Reifen in der Europäischen Union durch die EU-Reifenkennzeichnung leichter gemacht. Die Kennzeichnung ähnelt den Energiekennzeichnungen für Haushaltsgeräte.
Mehr lesen
WIE HILFT IHNEN DIE EU-REIFENKENNZEICHNUNG BEM REIFENKAUF?
Die Klassifizierungskriterien Nasshaftung, Rollgeräusch, Kraftstoffeffizienz sowie Schnee- und Eishaftung unterstützen Ihre Entscheidungsfindung beim Reifenkauf. Das Ziel ist, den Wert von Reifen mit Blick auf die Sicherheit, die Ökonomie und den Komfort zu bemessen.
Mehr lesen
DIE EU-REIFENKENNZEICHNUNG UND WINTERREIFEN
Was Winterreifen ohne Spikes anbelangt, liefert die EU-Reifenkennzeichnung zwei eindeutige Klassifizierungen: die Schnee- und Eishaftung.
Mehr lesen
DIE ERNEURTE EU-REIFENKENNZEICHNUNG SOLL FAHRER NOCH BESSER UNTERSTÜTZEN
Die EU-Reifenkennzeichnung wurde am 1. Mai 2021 erneuert. Was hat sich geändert und warum?
Mehr lesen