Vielfältige Vorteile: Die neuen, fortschrittlichen VF-Landwirtschaftsreifen sparen Kraftstoff und schonen den Boden

Vielfältige Vorteile: Die neuen, fortschrittlichen VF-Landwirtschaftsreifen sparen Kraftstoff und schonen den Boden

6.2.2025 10:29 in Kategorie Artikel

VF-Reifen (Very High Flexion) sind die neueste Generation von Landwirtschaftsreifen, die eine höhere Tragfähigkeit bei niedrigerem Betriebsdruck bieten. Doch worin liegen die Vorteile in der Praxis? Unser Produktmanager Tero Saari beleuchtet VF-Reifen aus einer anderen Perspektive.

Fortschrittliche VF-Reifen können erhebliche Auswirkungen auf die Produktivität in der Landwirtschaft haben. Die Investition in einen Qualitätsreifen ist daher eine technologische Investition, die auf vielen Ebenen Vorteile bringt, darunter: 

  • Leistungsfähigkeit 
  • Kraftstoffeinsparungen 
  • schnellere Straßenüberfahrten 
  • Erhaltung der Bodenproduktivität 
  • lange Reifenlebensdauer 

 

Indem Sie den richtigen Reifen für den richtigen Bedarf auswählen, können Sie dazu beitragen, einen nachhaltigen Agrarsektor aufzubauen, von dem letztendlich alle profitieren. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen ausführlicher, worum es bei VF-Reifen geht und welche Vorteile sie bieten. 

Ein Valtra-Traktor mit Nokian Tyres Soil King VF und zentraler Reifendruckregelanlage

 

VF-Reifen – Was sind sie und was nicht? 

Wenn wir über VF-Reifen sprechen, ist es wichtig, daran zu denken, dass VF keine „Technologie“ ist, sondern ein Standard. Die Europäische Technische Organisation für Reifen und Felgen (European Tire and Rim Technical Organisation – ETRTO) hat sich auf eine Reihe gemeinsamer Regeln und Praktiken geeinigt, damit z.B. die Tragfähigkeit eines VF-Reifens unabhängig vom Hersteller immer vergleichbar berechnet wird. 

Die Tragfähigkeit pro Druckeinheit ist daher ein Schlüsselelement des VF-Standards und ist in der Regel 30–40% höher als bei einem Reifen auf Basis eines herkömmlichen Agrar-Radialreifenstandards. Die Norm legt jedoch nicht fest, wie dies technologisch umgesetzt werden soll, daher entwickelt jeder Hersteller die Reifen nach seinen eigenen Kriterien gemäß dem Standard.

Der VF-Standard erlaubt einen breiteren Reifendruckbereich. In der Praxis ermöglicht der niedrigere Betriebsdruck eine effiziente Kompression des Reifens, um den Bodenkontakt zu maximieren. Dadurch wird das Gewicht der Maschine auf eine größere Kontaktfläche verteilt, wodurch der Boden lockerer bleibt und die Traktion verbessert wird. 

Die Norm schreibt jedoch keinen Niederdruckbetrieb vor, und beim Fahren auf der Straße lohnt es sich dennoch, den Druck zu erhöhen, um die Stabilität zu verbessern und den Rollwiderstand weiter zu reduzieren. Dennoch kann der VF-Reifen im Vergleich zu einem typischen landwirtschaftlichen Radialreifen auch bei niedrigerem Druck im Übergangsbetrieb eingesetzt werden. 

 

Kontrollierte Dehnung für verbesserte Bodenkontaktfläche 

In ihrer Norm definiert die ETRTO einen Größenbereich für die Nenngröße von Traktor-Traktionsreifen mit einer Obergrenze für den Durchmesser und die Breite des Reifens. Das bedeutet, dass auch Reifen gleicher Nenngröße innerhalb bestimmter Grenzen unterschiedliche Abmessungen in Breite und Durchmesser haben können.  

Da die große Größe mehr Kontaktfläche bietet, sind die fortschrittlichsten VF-Reifen näher an der Obergrenze des Größenbereichs konstruiert. Die Dehnung während des Gebrauchs wird durch fortschrittliche Struktur- und Materialtechnologie kontrolliert, die durch modernste Fertigungsprozesse ermöglicht wird.  

VF-Reifen ermöglichen 6% mehr behandelte Fläche pro Arbeitsstunde und 8% weniger Kraftstoffverbrauch bei Anbauarbeiten.

 

Rollwiderstand vergeudet Kraftstoff  

Bei typischen Landwirtschaftsreifen bedeutet ein niedrigerer Reifendruck eine höhere Reifenverformung, was zu höherem Rollwiderstand, Wärmeentwicklung und Reifenverschleiß führt. Mit fortschrittlichen VF-Reifen lassen sich diese negativen Auswirkungen vermeiden.

Der Einfluss des Rollwiderstands auf den Kraftstoffverbrauch ist nicht unerheblich: So erhöht beispielsweise ein um 38% erhöhter Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch um 5%. Bei einem relativ typischen Verbrauch von 25 Litern pro Stunde entspricht dies 1,25 Litern pro Stunde. Das heißt, aus einem 450-Liter-Tank werden 22,5 Liter benötigt, um den Rollwiderstand zu überwinden. 

Die Konstruktion eines Reifens, also die Wahl von Material, Form und Struktur, hat einen großen Einfluss auf das Ausmaß der schädlichen Wärmeausdehnung. Ein Niederdruckreifen erfordert spezielles Know-how in der Reifentechnologie, um Energieverluste und deren negative Auswirkungen zu kontrollieren. Auf diese Weise wird die Reifenverformung mit hoher Effizienz durchgeführt und deren Vorteile mit minimalem Aufwand erreicht. 

Der neue Nokian Tyres Soil King VF verfügt dank der fortschrittlichen Flexforce-Technologie über einen außergewöhnlich niedrigen Rollwiderstand. 

 

Entdecken Sie den Nokian Tyres Soil King VF Reifen 

 

Mehr Ertrag, weniger Energieverlust 

Der geringere Oberflächendruck von VF-Reifen bewirkt, dass die Verdichtung, die die Bodenstruktur schwächt, deutlich reduziert wird. Mit anderen Worten: Die Porosität des Bodens wird zugunsten der Pflanzenvitalität besser aufrechterhalten, wenn der Boden nicht verdichtet wird, da der für Wasser, Nährstoffe und Pflanzenwurzeln benötigte Raum in den Bodenporen vorhanden ist. 

Der Bodendruck verursacht auch Schäden am Mutterboden und Widerstandskräfte, da der Reifen zwangsläufig den Mutterboden vor sich herschiebt. Die Widerstandswirkung beim Schieben entspricht einer ständigen Bergfahrt. 1 cm Bodenverdichtung erhöht den Energieverlust um 10%. Daher wirkt sich ein geringerer Flächendruck auf weichem Untergrund auch auf die Reduzierung von Energieverlusten aus.  

Ein Valtra-Traktor mit Nokian Tyres VF-Reifen fährt auf einem Acker.

 

Nicht zu vergessen das Handling 

Das Fahrverhalten ist ein wichtiger Bestandteil der Gesamtleistung. Allerdings ist bekannt, dass ein niedrigerer Reifendruck in der Regel die Reifenstabilität verringert. So kann beispielsweise das Fahren eines Traktors mit großen Anbaugeräten auf schmalen Landstraßen geradezu beängstigend sein, wenn die eingeschränkte Sicht mit Schwierigkeiten beim Spurhalten einhergeht. Dann müssen Sie langsamer fahren und Zeit mit unproduktiver Arbeit verschwenden. 

 

Lesen Sie Benutzererfahrungen mit VF-Reifen  
  

Ich war von Anfang an an der Entwicklung des Nokian Tyres Soil King VF Reifens beteiligt, mit dem Ziel, die negativen Auswirkungen von niedrigem Reifendruck auf das Fahrverhalten zu minimieren. Aus diesem Grund war es großartig, von den Endnutzern zu erfahren, dass der Traktor auch bei einem Reifendruck von weniger als 1 bar und schweren Saatmaschinen vorne und hinten ein gutes Fahrverhalten aufrechterhalten hat. 

 

Verfasser 

Tero Saari  

Senior Product Manager 

 

Fragen zu VF-Reifen?  

Kontakt: [email protected]