Mehr als nur ein Metallring - wie passen Schwerlasträder zu Ihren Reifen?

Mehr als nur ein Metallring - wie passen Schwerlasträder zu Ihren Reifen?

6.3.2025 10:46 in Kategorie Artikel

Zuerst kommt der Reifen, und dann ist es an der Zeit, ein passendes Rad auszuwählen. Das mag einfach erscheinen, aber nicht jedes Rad passt zu einem bestimmten Reifen. Warum ist die Wahl von Schwerlasträdern so wichtig? Was ist zu beachten, um das Beste aus dem Komplettrad herauszuholen?  In diesem Artikel gibt unser Produktmanager Matias Salonen Tipps, wie Sie das perfekte Rad zusammenstellen können.

Beim Reifenkauf mögen die Räder als eine notwendige Unannehmlichkeit erscheinen. Die Eigenschaften des Schwerlastrads spielen jedoch eine wichtige Rolle für das einwandfreie Funktionieren des Gesamtpakets. Verschiedene Faktoren bestimmen den geeigneten Einsatz eines Rades.

Baumstümpfe, hohe Geschwindigkeiten und schwere Lasten - an Räder werden hohe Anforderungen gestellt. Während viele Reifen über die gesamte Lebensdauer einer Maschine hinweg gekauft werden, werden Räder in der Regel nur einmal gekauft und sollen mindestens so lange halten wie die Maschinen. Es ist nicht akzeptabel, dass ein Rad ausfällt.

 

Wählen Sie das richtige Rad

 

 

Was ist zu beachten, um das Beste aus Ihrem Schwerlastreifen- und -radpaket herauszuholen?

 

Traktion

So können beispielsweise land- und forstwirtschaftliche Reifen Räder mit demselben Profil haben, aber ihre Traktionsanforderungen sind sehr unterschiedlich. Bei leichteren Lasten muss die Kontaktfläche zwischen Reifen und Rad nicht gerändelt sein.

Wenn weniger Reibung erforderlich ist, kann der Wulstbereich völlig glatt sein. Eine Rändelung ist auch nicht erforderlich, wenn sich der Reifen auf einer nicht angetriebenen Achse befindet (z. B. bei Anhängern).

Um ein Durchrutschen des Reifens zu verhindern, wird das Rad bei hohen Lasten und Drehmomenten mit Rändelungen versehen.  Dies ermöglicht auch die Verwendung unterschiedlicher Drücke, ohne die Haftung zu beeinträchtigen. Denken Sie daran, dass sich der Druck auf die Traktion auswirkt, d. h., wo weniger Druck herrscht, ist mehr Grip durch die Rändelung erforderlich.

 

Radprofil

Das Profildesign ist wichtig. Die Form des Rades wird durch verschiedene Normen innerhalb einer bestimmten Skala definiert. Das Profildesign wirkt sich auf die Leichtigkeit der Montage des Reifens auf dem Rad aus und sorgt dafür, dass er ohne Probleme funktioniert. Die Verwendung des richtigen Rades erleichtert die Montage und sorgt dafür, dass der Reifen lange hält und einwandfrei funktioniert.

 

Langlebigkeit von Schwerlasträdern

Räder müssen oft schweren Lasten und äußeren Einflüssen standhalten. Daher muss die Felge in vielen Situationen sehr robust sein. Wenn das gesamte Radpaket auch unter härtesten Bedingungen funktionieren muss, können fortschrittliche Verstärkungen in das Rad eingebaut werden. Unsere Tube-Edge-Verstärkung zum Beispiel ist eine röhrenförmige Felgenverstärkung, die sich nahtlos in das Rad einfügt und für zusätzliche Steifigkeit und Langlebigkeit sorgt.

Eine schwere Maschine, die mit perfekt abgestimmten Schwerlasträdern und -reifen durch anspruchsvolles Gelände fährt. 

 

Wie passt man Schwerlasträder an seine Arbeit an?

Die Radgröße variiert je nach Verwendungszweck. Sie können von der Größe der Pkw-Räder bis zu 54 Zoll reichen.

Auch die Anforderungen in den verschiedenen Bereichen sind unterschiedlich:

  • In der Landwirtschaft tragen die Räder keine schweren Lasten, so dass sie nicht zusätzlich verstärkt werden müssen, wie es in der Forstwirtschaft der Fall ist. Dennoch ist eine ausreichende Haltbarkeit und Steifigkeit erforderlich, und die Räder sollten gleichmäßig und möglichst rund sein, damit der Traktor bei hohen Geschwindigkeiten auf der Straße nicht ins Schlingern gerät.
  • In der Forstwirtschaft sind die Geschwindigkeiten geringer, aber es wird höchste Griffigkeit und Haltbarkeit verlangt. Die Rändelung ist wichtig, um das Risiko zu verringern, dass der Reifen auf dem Rad rutscht, was ein Vorwärtskommen unmöglich machen kann und oft zu Reifenpannen führt. Bei Unebenheiten und schweren Lasten sind Verstärkungen erforderlich.
  • Bei Erdarbeiten sind sowohl Stabilität als auch Haltbarkeit von entscheidender Bedeutung. Mobilbagger müssen felsigen Baustellen und schweren Lasten ebenso standhalten wie schnellen Straßenübergängen zwischen den Baustellen. Dabei haben Haltbarkeit und Tragfähigkeit oberste Priorität.

 

Mein Fazit

Meiner Meinung nach sollten Hochleistungsräder und -reifen nicht getrennt voneinander betrachtet werden, sondern als eine Kombination von perfekt aufeinander abgestimmten Eigenschaften. Niemand ist zufrieden, wenn das Rad nicht richtig funktioniert und Premium-Reifen auseinanderfallen.

Im Idealfall sind die Räder für die Reifen und die Reifen für die Räder konzipiert. Die richtige Unterstützung bringt das Beste aus Ihren Reifen und Ihren Maschinen heraus.

 

 

Autor

 

Matias Salonen

Produktmanager

 

 

Haben Sie Fragen zu Schwerlasträdern?

 

Kontaktieren Sie uns oder lesen Sie mehr unter www.nokiantyres.com/heavy/wheels/

 

Finden Sie den nächstgelegenen Händler